Führungen 2023 | Auf einen Blick!
Eintritt frei! Eine Anmeldung ist bei allen Terminen erforderlich: Per E-Mail an info(@)ruoff-stiftung.de oder telefonisch unter 07022 75-358.
Rundgang durch die Wohnräume der Stifterin Hildegard Ruoff
- Sonntag, 15. Januar 2023 | 15 Uhr
mit Susanne Ackermann, Geschäftsführung der Stiftung - Sonntag, 31. Dezember 2023 | 15 Uhr
mit Susanne Ackermann, Geschäftsführung der Stiftung
Annette Streyl | Über die Zeiten
- Sonntag, 5. Februar 2023 | 15 Uhr
mit Marko Schacher, Galerist
Günther Wirth | gw 99+1
- Sonntag, 26. März 2023 | 15 Uhr
mit Andreas Henn, Galerist
Margarete Oehm | Kunst ist Poesie
- Sonntag, 25. Juni 2023 | 15 Uhr
mit Dr. Günter Baumann, Kunsthistoriker
- Sonntag, 16. Juli 2023 | 15 Uhr
mit Constanze Halsband, Kunsthistorikerin - Samstag, 9. September 2023 | 15 Uhr
mit Constanze Halsband, Kunsthistorikerin
Hommage à Härtling | Der große Klang
- Sonntag, 8. Oktober 2023 | 15 Uhr
- Sonntag, 12. November 2023 | 15 Uhr - AUSGEBUCHT
mit Constanze Halsband, Kunsthistorikerin
Fritz Ruoff | Tiere – Boten anderen Menschseins
- Samstag, 9. Dezember 2023 | 15 Uhr | Familienführung
- Sonntag, 14. Januar 2024 | 15 Uhr
mit Constanze Halsband, Kunsthistorikerin
Private Gruppenführungen – für maximal 20 Personen – können während und außerhalb der regulären Öffnungszeiten gebucht werden. Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Dauer ca. 60 min. | 80 Euro
Führungen für Schulklassen und Studierende bieten jungen Menschen vor Ort die besondere Begegnung und ästhetische Auseinandersetzung mit Kunstwerken im Original. Termine unter der Woche sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Diese Führungen sind kostenfrei.
Anmeldung unter info(@)ruoff-stiftung.de oder 07022 75-358.